Natürlich heirateten an diesem Tag auch andere Menschen auf der ganzen Welt, weniger pompös, herzlicher und bescheidener auf alle Fälle. So auch in Kärnten, in der Region Faakersee, als ein ungemein sympathischer junger Mann namens Patrick unsere Tochter Karin zum Traualtar führte.

Das Wetter zeigte sich zeigte sich von der besten Seite als um 13:00 Uhr die kirchliche Trauung in der Kirche St. Gregor in Finkenstein begann. Die nächste Überraschung gab es als der Bräutigam die Braut singend dem Lied "to love somebody" empfing! Die ersten Tränen flossen. Weitere Songs kamen vom Musikerkollegen (search for ..?) Marcel. Inhaltlich schöne Fürbitten wurden vorgetragen und die angenehme Art des Pfarrers eine Trauung zu halten rundeten das Bild ab.
Die nächste Station war das Hotel Mittagskogel wo um 14:30 Uhr die standesamtliche Trauung abgehalten wurde - im Garten des Hotels mit der atemberaubenden Kulisse zum Mittagskogel hin. Auch hier ein sehr angenehmer Standesbeamter, der die Trauung gut und äußerst unterhaltsam zelebrierte. Zusätzlich gab es auch hier wieder mehrmals eine fein vorgetragene musikalische Untermalung. Nun waren Karin und Patrick kirchlich gesegnet, amtlich beglaubigt und von den Trauzeugen (Tochter Iris und Patricks Onkel Dominik) offiziell Mann und Frau!
Nun gab es Zeit für die vielen Fotosessions mit der Braut, den Brautleuten in vielen verschiedenen Posen bei denen natürlich auch der VW Käfer eine tragende Rolle spielte. Die Pause wurde auch genutzt um ein wenig zu entspannen, was in dem wunderschönen Hotelgarten mit Pool und der mächtigen Bergkulisse ein Genuss war!

Am späten Nachmittag ging es dann zur Tafel im Inneren des Hotels. Als Brautvater wurde mir die Ehre zuteil als erstes zum Brautpaar sprechen zu dürfen. Mein Part handelte von Liebe, Treue, gegenseitiger Wertschätzung und der Aufforderung das Eheversprechen ernst zu nehmen. Nach mir fand die Mutter des Bräutigams einfühlsame Worte Richtung Brautpaar.

Die war es auch! Obwohl, der Vater-Tochter-Tanz begann ganz harmlos und mit dem schönsten Liebeslied welches die Vater-Tochter-Beziehung im Zusammenhang mit der Übergabe der Braut an den Bräutigam beschreibt - I Loved Her First! Nach einem lautstarken und für alle überraschenden break ging die Post ab und wir tanzten einen verrückten Tanz nach dem anderen um zum Schluss wieder in den Walzertakt des Liebesliedes überzugehen. Doch seht im Video unten selbst. Ich jedenfalls bin zutiefst dankbar dass ich diesen Tanz mit der Braut tanzen durfte!
Erwähnenswert ist noch,
dass die grafischen Vorbereitungen von Tochter Iris ein künstlerischer Hingucker waren und diese zudem für ihre Schwester den wichtigen Part der Trauzeugin sehr umsichtig wahrgenommen hat

dass die Gäste oft das Tanzbein schwangen und sich außerordentlich gut unterhielten
dass die Fotobox namens "Fotodings" von Kevin Kahlbacher dauerhaft besetzt war und zur Freude vieler Gäste hunderte Selfie-Bilder ausspuckte
dass die Hochzeit eines Musikers auch dazu führt dass dieser, wie auch seine Musiker-Kollegen, oft zum Mikro greift und selbst singt
dass die Feier für die Brautleute und einige hartgesottene bis in den frühen Morgen dauerte
Die anfangs erwähnte royale Hochzeit kann ich nicht beschreiben, ich war nicht dabei. Es ist aber schwer vorstellbar, dass sie herzlicher, stimmiger, harmonischer und liebevoller als jene der ich am Pfingstsamstag in Finkenstein/ Ledenitzen beiwohnen durfte. Somit war diese Feier für mich persönlich auf alle Fälle die auf ewig einen hohen Stellenwert einnehmen wird und für die meisten der Anwesenden mehr als nur die Hochzeit des Jahres! Somit bleibt mir abschließend dem Ehepaar von Herzen alles Gute - und eine Ehe die ewig währen soll - zu wünschen!!
Lieber Reinhard,
AntwortenLöschentoll solche Events und v.a. wenn dann auch alles funktioniert. Als Brautvater ist es bestimmt ganz schön aufregend, aber Du hast es genossen, wie mir scheint 😊
Der VW Käfer erinnert mich an meine Hochzeit, allerdings war der gelb und ein Cabrio
Salut
Lieber Christian, danke für deine lieben Worte!
LöschenJa, es war in der Tat aufregend, aber eher der Tanz, den das Video unten zeigt und der viele Gäste überraschte. Bei der Hochzeit selbst war ich weniger aufgeregt. Das hat auch damit zu tun, weil sie ohne die oft übliche Hektik und sehr harmonisch verlief. Das Wetter meinte es gut mit den Brautleuten und war bei der Kulisse ein wichtiger Faktor!
Ganz liebe Grüße aus Kärnten - Reinhard